Die Allgäu Dialysen
© Die Allgäu-Dialysen All Rights Reserved.
Menü
Rechtliches
Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot www.allgaeu-dialysen.de. Verweise auf fremde Inhalte sind kenntlich gemacht (s.u.). Es findet keine über das in dieser Erklärung dargestellte Maß hinausgehende
Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Nutzungsdaten statt. Unserer Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und therapeutische
Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere Webseite
angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben: -
IP-Adresse in anonymisierter (verkürzter) Form
- Zeitpunkt des Zugriffs
- aufgerufene Seite bzw. Name der abgerufenen Datei (URL)
- Status-Informationen (z.B. Fehlercodes)
- übertragene Datenmenge
Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Dieses Internetangebot verwendet keine Techniken, die darauf abzielen, das
Zugriffsverhalten einzelner Nutzer auszuwerten. Personenbezogene Nutzungsprofile werden nicht erstellt.
Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Übermitteln Sie uns z.B. für die Zusendung von Informationsmaterial und für die Beantwortung individueller Fragen, zur Anmeldung zur Feriendialyse oder Terminvereinbarung solche Daten, geschieht dies ausdrücklich auf
freiwilliger Basis. Wir speichern nur solche auf freiwilliger Basis übermittelte Daten. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns per Internet übermittelt haben, erfolgt ausschließlich zur
Kontaktaufnahme und Anmeldung Ihrer Behandlung in unserer Praxis. Gemäß Artikel 6 DSGVO erfassen wir Ihre Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben
ausschließlich in unserer Praxis und werden nicht veröffentlicht. Wir speichern die von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von max. 10 Jahren. Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, antworten wir
Ihnen gern. Wenden Sie sich bitte an: Herrn Hendrik Witsch Telefon: +49 (0) 8331-834-300 Wir weisen ausdrücklich auf Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die
Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit hin. Wurden Ihre personenbezogenen Daten nur zur Kontaktaufnahme verwendet, werden wir sie auf Wunsch unverzüglich löschen. Auskunftsrechte können schriftlich oder per E-Mail
gegenüber den im Impressum genannten Stellen geltend gemacht werden. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung. Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an
auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind. Unsere Mitarbeiter sind von uns zur
Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie der EuDSGVO verpflichtet.
Hosting
Um unser Onlineangebot sicher und effizient bereitstellen zu können, nehmen wir die Leistungen von einem oder mehreren Webhosting-Anbietern in Anspruch, von deren Servern (bzw. von ihnen verwalteten Servern) das Onlineangebot abgerufen werden kann. Zu diesen Zwecken können wir Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen und technische Wartungsleistungen in Anspruch nehmen.
Zu den im Rahmen der Bereitstellung des Hostingangebotes verarbeiteten Daten können alle die Nutzer unseres Onlineangebotes betreffenden Angaben gehören, die im Rahmen der Nutzung und der Kommunikation anfallen. Hierzu gehören regelmäßig die IP-Adresse, die notwendig ist, um die Inhalte von Onlineangeboten an Browser ausliefern zu können, und alle innerhalb unseres Onlineangebotes oder von Webseiten getätigten Eingaben.
Verschlüsselung
Dieses Angebot unterstützt den gesicherten Zugriff über das HTTPS/SSL-Protokoll. Links zu anderen Webseiten
Unser Internet-Angebot enthält Verweise zu Inhalten anderer Anbieter. Diese sind durch die Angabe expliziter Links (z.B. www.internetseite.de), anhand entsprechender Hinweise im Text erkennbar. Außerdem werden externe
Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren
Betreiber verantwortlich.
Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so
dass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Im Beschwerdefall wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Verantwortlicher
Nephrologicum & Cardiologicum Allgäu MVZ GmbH
Geschäftsführer: Gabriele Hackenberg, Hendrik Witsch
Donaustr. 78
87700 Memmingen
Telefon: +49 (0)8331 834-300
E-Mail-Adresse: info@dialyse-mm.de
Unser Datenschutzverantwortlicher
Unseren Datenschutzverantwortlichen erreichen Sie unter datenschutz@nephrologicum-allgaeu.de
Unser Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter dsb@nephrologicum-allgaeu.de
Wir nehmen an keinem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren teil.